Silvia Dürnberger, Initiatorin und Geschäftsführerin
Ich freue mich über jede einzelne Frau und jede Familie, die ich ein Stück auf ihrem Weg durch die Schwangerschaft und die Familienzeit begleiten darf. Mit diesem
Institut einen respektvollen, herzlichen und offenen Ort anzubieten, und ihn gemeinsam mit meinem Team mit Vielfalt und Qualität zu füllen, macht mir große Freude. Ich selbst begleite Euch in
meiner Praxis für Familien- und Paarberatung, im Schwangerenyoga, in der Vorbereitung auf Geburt und Elternschaft, den Beckenbodenkursen und innerhalb verschiedener Workshops.
Kontakt: 0680/ 31 05 953
Ivonne Teufl, Hebamme
Unsere Hebamme Ivonne begleitet freiberuflich schwangere Frauen durch Beratung, Akutaping und Akupunktur und bietet nach der Geburt die Nachbetreuung zu Hause an. Sie leitet die Kurse "Pilates in der Schwangerschaft" und "Fit mit Baby".
Seit August 2014 ist sie auch im Kreißsaal des Krankenhauses Hallein tätig und darf Paare bei der Geburt begleiten und betreuen. In diesem Rahmen bietet sie
zusätzlich eine persönliche 1:1 Betreuung bei der Geburt an. All ihre Angebote können auch in ihrer Praxis in Hof wahrgenommen werden.
Ivonne ist derzeit in Karenz.
Michaela Koblasa, Hebamme Bsc
Unsere Hebamme Michaela bietet eine umfassende und sehr persönliche Betreuung während der Schwangerschaft und nach der Geburt an. Ein persönliches und
unverbindliches Kennenlernen ist gerne jederzeit möglich. All ihre Angebote können auch in ihrer Praxis in Salzburg wahrgenommen werden.
Kontakt: 0699 / 181 95 404
Sabine Schmidseder, Hebamme
Unsere Hebamme Sabine arbeitet vor allem mit Frauen, die schlechte Erfahrungen bei der Geburt machen mussten. Für die Aufarbeitung dieser bietet sie die Geburts-VERarbeitung an.
Kontakt: 0650 / 786 24 29
Daniel Röse, Physiotherapeut und Osteopath
Daniel Röse ist unser Kooperationspartner für Physiotherapie und Ostepathie mit Spezialisierung auf die Themengebiete Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Babys und Kinder. Er kümmert sich insbesondere um jene Themen, für die es im Bereich der Physiotherapie und Osteopathie oft schwierig ist, einen kompetenten Ansprechpartner zu finden. Dazu gehören unter anderem die Behandlung von Frauen mit Schmerzen in der Schwangerschaft, Frauen mit Wochenbettdepression, Frauen und Babys mit gesundheitlichen Problemen nach einer schweren Geburt und Schreibabys in seiner Praxis in Elixhausen.
Wir freuen uns sehr, dass Daniel Röse trotz seines übervollen Terminkalenders angeboten hat, ab Herbst 2018 kurzfristige Termine für Patientinnen speziell aus dem EigenSinn Institut möglich zu machen.
Kontakt: www.danielroese.at
Christine Diethard, Ernährungstrainerin
Christine liefert jeden 2. Donnerstag Nachmittag Dein persönliches Biokistl ins EigenSinn-Institut. Besonders gut kennt sie sich mit Produkten für Schwangere, Babys, Kinder und Mütter aus und steht für Fragen gerne zur Verfügung.
Kontakt: info@feel-happy.at
Patrizia Hollosy, Pädagogin
Patrizia leitet unsere Montessori Spielgruppen mit Pikler-Geräten und unterstützt Euch bei allen Fragen rund um die Kleinkindzeit.
Kontakt: 0650 30 29 694
Michaela Fanninger-Obergantschnig, Pädagogin & Stillberaterin
Michaela leitet die Babymassagekurse, sowie Eltern-Kurse und Workshops zum Thema „Kinder besser verstehen“, für Eltern mit Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis ins Vorschulalter.
Dabei geht es darum, wie eine konstruktive Eltern-Kind- Beziehung für Euch persönlich aussehen und gelingen kann.
"Das Schlüsselwort heißt Beziehung. Ihre Qualität entscheidet über unser Wohlbefinden und unsere Entwicklung als Mensch.“ Jesper Juul
Kontakt: beziehungsartundweise@gmx.at
Katharina Scheffenacker, Kräuterpädagogin
Katharina zeigt Euch im Rahmen von Workshops und Vorträgen wie aus natürlichen Kräutern pflegende Produkte und Kosmetik hergestellt werden kann.
Kontakt: 0664 94 66 287 / katharina@feel-happy.at
Annemarie Jäger, Fotografin
Als Mama von drei Kindern weiß Annemarie wie schön, aber auch herausfordernd es sein kann, Kinder zu fotografieren. Durch ihre offene Art, die Erfahrung mit Kindern und ihrem Spaß an der Sache lockt sie unsere Jüngsten immer wieder aus ihrer Reserve. Mit ihren Fotos schafft sie authentische liebevolle Erinnerungen an jede Zeit des Familienlebens. “Diese kleinen Momente, die ganz großes Glück bedeuten.
Kontakt: www.annemarie-jaeger.at
BALD IST ES SOWEIT...
im Juni erscheint bei Kösel mein Buch:
"Deine selbstbestimmte Geburt im Krankenhaus. Wie du für ein gutes Geburtserlebnis sorgen kannst."
Ich habe es geschrieben, weil die meisten Frauen ihr Kind in der Sicherheit des Krankenhauses zur Welt bringen wollen. Zugleich ist die Geburt eines Kindes ein einzigartiges, prägendes Ereignis, das Frauen selbstbestimmt gestalten wollen. Die meisten Frauen wissen jedoch nichts über die Routinen an Geburtsstationen und über oft beiläufige Eingriffe, die selbst bei gut verlaufenden Geburten stattfinden, obwohl sie nicht immer sinnvoll sind. Oft werden sie davon überrascht, was zu Stress und Verunsicherung führt und die Geburt negativ beeinflussen kann.
Ich bin davon überzeugt, dass im Krankenhaus eine gute, selbstbestimmte Geburt ganz wunderbar umgesetzt werden kann... wenn die Frauen und Paare die Informationen erhalten, die sie brauchen, um vor und während der Geburt gute Entscheidungen treffen zu können.
Alle Informationen, die du brauchst, um die Geburt nach deinen Wünschen und in der sicheren Umgebung des Krankenhauses gestalten zu können, erhältst du in diesem Buch - oder natürlich auch direkt hier am Institut in meinen Kursen zur Vorbereitung auf Geburt und Elternschaft!
Ich träume davon, dass Frauen nicht nur unversehrt, sondern auch wohlbehalten und innerlich gestärkt das Leben als Mutter beginnen können. In diesem Sinne verfasste ich dieses Buch und gestalte ich täglich meine Arbeit.
Silvia Dürnberger